KI-Wissensmanagement Lösungen mit
Open WebUI

Warum fehlender Zugang zu Wissen in jedem Unternehmen eine Herausforderung darstellt?

Qualitätsmangel

Wenn Wissen nicht standardisiert weitergegeben wird, können Inkonsistenzen in Prozessen und Ergebnissen auftreten. Das kann zu Qualitätsmängeln bei Produkten oder Dienstleistungen führen und die Kundenzufriedenheit beeinträchtigen.

Inneffizienz & Kosten

Neue Mitarbeiter oder solche, die in neue Aufgabenbereiche kommen, müssen das Rad immer wieder neu erfinden. Das kostet Zeit, führt zu Fehlern und bremst die Produktivität des einzelnen und des gesamten Teams.

Frustration

Fehlt Mitarbeitern das nötige Wissen und fühlen sie sich dadurch nicht ausreichend unterstützt, kann das zu Frust und Demotivation führen und langfristig die Bindung ans Unternehmen schwächen.

Abhilfe schafft unsere On-Premise KI-Lösung auf Basis von Open WebUI. Kernfeatures eines KI-basierten Wissensmanagementsystems:

Integration vorhandener Daten
smarte Berechtigungskonzepte
einfache Benutzeroberfläche

Stellen Sie selektiv Wissen aus Ihren internen Systemen wie ERP, Dokumentenmanagement, Jira/Confluence, Intranet u.v.m. passend zu den Bedürfnissen Ihrer Zielgruppen zur Verfügung.

Sie definieren, wer welche Inhalte sehen darf. Unsere Lösungen basieren auf Ihrem Berechtigungskonzept, das wir an die Anforderungen des Wissensmanagements adaptieren.

Über eine einfache Benutzeroberfläche, wie sie jeder von ChatGPT und Kollegen kennt, können Sie Ihren Mitarbeitern alle Antworten zu Ihren Fragen liefern.

Einhaltung des Datenschutzes
Skalierbarkeit
Cloudunabhängig

Geben Sie keine Daten aus der Hand und betreiben Sie die Lösung in Ihrer eigenen Infrastruktur oder in einer privaten Cloud.

Jede Lösung wächst mit der Akzeptanz der Mitarbeiter. Unsere Lösung ist skalierbar hinsichtlich Daten und Benutzer.

Begeben Sie sich nicht in die Abhängigkeit von Cloudanbietern und deren undurchsichtigen Abrechnungsmodellen.

Ein Wissensmanagement-System benötigt interne Daten!
Schützen Sie Ihre Daten! Rollen Sie KI in Ihrer lokalen Infrastruktur aus!

Es gibt zahlreiche Beispiele für IT-Projekte, bei denen in der Cloud gehostete Daten missbräuchlich entwendet wurden. Diese Vorfälle verdeutlichen die anhaltenden Sicherheitsherausforderungen, die mit Cloud-basierten Lösungen verbunden sind.

3 Gründe, weshalb Sie uns beauftragen sollten, Open WebUI für Sie zu implementieren.

1

Selbstgehostet1 – Die Lösung kann auf eigener Hardware (On-Premise) betrieben werden. Die Kontrolle über Daten und Interaktionen bleibt vollständig im Unternehmen.

2

Vielseitige Modellunterstützung – Unterstützt textbasierte Modelle wie Deepseek, Llama, Mistral, etc. sowie Vision-Modelle.

3

Ermöglicht die Nutzung von KI-Sprachmodellen, ohne auf externe Cloud-Dienste2 angewiesen zu sein.

Was ist RAG?

KI-basierend auf internen Daten – Retrieval Augmented Generation einfach erklärt.

RAG, kurz für Retrieval Augmented Generation, ist eine moderne Technologie aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI), die das Beste aus zwei Welten kombiniert: dem Sprachverständnis von KI-Modellen und dem gezielten Abrufen von externem Wissen.

Statt sich nur auf das vorab trainierte Wissen einer KI zu verlassen, greift RAG zusätzlich auf unternehmensspezifische Datenquellen zurück – zum Beispiel auf PDFs, Word-Dokumente, interne Wissensdatenbanken oder Handbücher. So entstehen Antworten, die nicht nur sprachlich korrekt, sondern auch fachlich präzise und auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sind.

Ein einfaches Beispiel: Stellen Sie sich vor, ein Mitarbeiter stellt eine Frage zu einem internen Prozess oder einem bestimmten Produkt. Ein normales KI-System könnte nur allgemeine Informationen liefern. Mit RAG hingegen durchsucht die KI in Echtzeit relevante Dokumente und gibt eine Antwort, die sich direkt auf Ihre internen Inhalte bezieht.

Ihre Vorteile mit RAG:
  • Maßgeschneiderte Antworten: Informationen aus Ihren eigenen Dokumenten – nicht nur aus dem Internet.
  • Aktualität und Relevanz: Neue Inhalte können jederzeit eingebunden werden.
  • Datensicherheit: Die Daten bleiben in Ihrer Umgebung – auf Wunsch komplett lokal.
  • Effizienz: Weniger Suchaufwand, schnellere Antworten – für Kundenservice, interne Kommunikation oder Wissensmanagement.

RAG eignet sich ideal für Unternehmen, die ihr internes Wissen besser nutzbar machen und ihre Prozesse durch intelligente Automatisierung unterstützen möchten.

1 Die Lösung kann in verschiedensten Kombinationen von On-Premise und Virtual Private Cloud (VPC) gehostet werden. Zum Beispiel wäre es möglich, den Betrieb von KI-Modellen aufgrund der relativ hohen Hardwareanforderungen in einen externen Cloud-Dienst von OpenAI, Anthropic, etc. auszulagern.

2 Betrieb ohne externe Cloud-Dienste erfordert entsprechend dimensionierte KI-Server.

Interesse? Wir freuen uns auf Ihren Anruf!